Letzten Donnerstag machte ich mich auf den Weg Richtung Düsseldorf – früher als die meisten meiner Kolleginnen. Das lag daran, dass ich seit letzten Herbst gemeinsam mit Franzi im Council für Globale Events bin. Sprich – ich war für das Wochenende Teil der Crew – somit war auch Mithilfe bei Auf- und Abbau inklusive. Aber fangen wir vorne an … am Besten holst du dir mal eine Tasse, ich quatsch einfach dahin.
Ich hatte in Düsseldorf eine Product Spotlight Präsentation (und eine Business Präsi mit Franzi – mehr dazu später) mit neuen Produkten – die ich etwa 14 Tage vor Abreise bekam – dafür sollte ich 20 Projekte zum Thema „Schüttelkarten“ vorbereiten. Ich liebe grundsätzlich Schüttelkarten … aber 20!? Ich bin vermutlich in den nächsten Wochen in einer Schüttelkarten-Depression 😀 Hast du schon mal sechs unterschiedliche Schüttelprojekte an einen Abend gemacht? Überall lagen Pailletten, Glitzer, Konfetti … sogar im Bett hatte ich Pailletten gefunden. Naja, also nicht wundern wenn es in nächster Zeit am Blog hier ziemlich schüttel-lastig wird.
Donnerstag hatte ich bereits frei, das brauchte ich zum fertig werden und für meine Nerven, dass auch alles wirklich fertig und eingepackt ist. Mein Flug ging um 18:20 Uhr. Meine bessere Hälfte ist ja unter der Woche jetzt immer von Montag bis Donnerstag in Frankfurt – der landete um 17:45 Uhr. Ein schmales Zeitfenster, aber zum Glück ist der Linzer Flughafen winzig und so konnten wir uns noch kurz sehen – in der Security Zone. In Düsseldorf angekommen ging es Richtung Hotel und Abendessen mit der Stampin‘ Up! Crew und Franzi.
Freitags um 7 war schon Frühstück – da steh ich gewöhnlich erst auf 🙂 Dann weiter zum Aufbau für den Tag. Franzi und ich bekamen schicke Sicherheitswesten, damit wir auch auf 120 km noch sichtbar waren (vielleicht hast du’s ja auf Facebook schon gesehen). Nachmittags dann noch Probedurchläufe für unsere Präsentationen – Franzi und ich jeweils eine Product Spotlight Präsentation und gemeinsam eine Business Präsentation zum Thema neue Zielgruppen (oder wie wir sie liebevoll nannten – die Käse-Präsi).
Beim Product Spotlight steht der Kameramann mit der Kamera direkt neben mir um schön die Produkte filmen zu können, also wurde das Freitag nachmittags mal geprobt… und dann quatscht der die ganze Zeit. Er quatschte, zwar mit der Regie, aber trotzdem bringt einem sowas aus dem Konzept. Naja, war ja die Probe – mir wurde versprochen das er das Samstag dann nicht tat.
Freitag Abend fand dann das Centrestage Event für die „Führungskräfte“ statt – also alle Demonstratoren mit einem Status Elite Silber. Franzi und ich hatten extra schon alles notwendige für ein Restyling morgens mitgenommen und machten uns auf dem WC frisch.
Und weil’s mehr oder weniger lustig war – mehr für Franzi, weniger für mich – erzähl ich dir noch die Geschichte vom Klo 😀 oder dem besten nicht gemachten Foto bei Onstage: Franzi und ich hatten eigentlich immer unser Handy dabei – für Fotos etc. nur hier auf dem Klo nicht. Wir waren beide schon im Outfit für den Abend – ich im roten Kleid mit dunkelblauen Highheels. Da merke ich wie ich mit dem rechten Fuss nach hinten absinke … hebe den rechten Fuß und reiße mit dem Absatz den WC-Abfluss-Deckel aus dem Boden – in dem ich mit Absatz offensichtlich feststecke … ich halte leicht panisch meinen Fuß weg und ruf zu Franzi sie soll mir bitte helfen, während ich da auf einem High-Heel rumsprang … und was sagt Franzi unter Gelächter – „ach scheiße, jetzt hab ich mein Handy nicht mit“ … Ich hab dann mal den Schuh ausgezogen und versucht den Absatz ohne größere Blessuren aus dem Guli-Deckel zu kriegen. Mensch, aber der Abend war dann so lustig – Judith war mit dabei und meine Upline Claudia sah ich auch endlich mal wieder.
Nachdem Veranstaltung rum war, nochmal umbauen für den großen Tag am Samstag und dann ab ins Bett. Samstag war um 6:30 Uhr bereits das Frühstück angesetzt. Vormittags wurde viel aus dem Live Event in Salt Lake City gestreamt – unterbrochen von einer Produkt Präsentation von Franzi (die das total rockte). Nachmittags war dann ich mal dran mit meiner Präsentation. Da leg ich los zu reden und was passiert? Der Kameramann fängt zu quatschen an – ich dreh mich zu ihm, dachte mir ja, vielleicht will er mir ja was Wichtiges sagen, wenn er jetzt doch plötzlich redet, aber nope, schon wieder Gespräche mit der Regie 😀 Es hat mich dezent verwirrt und dann hörte ich während ich die Produkte vorstellte immer ein „Sie ist zu schnell. Sie ist zu schnell. Sie muss langsamer werden. Sie ist zu schnell. Shake – Shake – Shake …“ Meeeensch ich sag’s dir – ich war kurz davor etwas zu sagen, aber ich hab es mir dann verkniffen und versucht ihn zu ignorieren.

Danke Eva für die beiden Bühnen-Fotos 🙂
Aber ansonsten lief es toll, fand ich zumindest. Franzi und ich hatten dann noch eine Business Präsi über neue Zielgruppen. Danach mussten wir uns auch schon von Judith & Simone verabschieden – aber erst mit ausreichend Fotos (auch wenn das Licht scheiße war).
Wir schafften es sogar das eine oder andere C’est la SchnipselRitter Foto ❤
Und dann ging es an den Abbau. Währenddessen entstand noch dieses tolle Foto mit der gesamtem Düsseldorf-Crew …
Samstag auf Sonntag war dann eine kurze Nacht – um kurz nach Mitternacht ins Bett und um 4 Uhr morgens auf. Da hab ich das Licht gleich gar nicht ausgemacht, damit das Aufstehen etwas leichter fällt.
Ach toll war’s – da freu ich mich jetzt schon wieder auf das nächste Onstage in Düsseldorf im kommenden November.
Liebe Grüße
Es war ein Hammer-Wochende! Danke für ALLES! :-*
Gibt es die Video’s von euch irgendwo zum anschauen! Als Lehrmaterial 🙂
glg
Hallo Renate! Ich folge deinem Blog schon eine Weile und habe mich sehr gefreut, dich auf der Bühne zu sehen am Samstag! Du hast das wunderschön gemacht! Danke für deine Inspiration!!!
Lieben Gruß,
Marion
Liebe Renate,
ich kann dir sagen, du hast das super gemacht – ebenso wie Franzi. Ihr wart meine echten Highlights bei On Stage! DANKE
Super lustiger Bericht! Ich fand deinen Vortrag klasse. Genau wie Franzi total authentisch und sympathisch.
Vielen Dank dafür ☺️